Ich mache Glasperlenpause. Derzeit gibt es keine Kurse oder Märkte. Ich melde mich, wenn ich wieder „zurück“ bin…
Archive | Artikel
Sommermärkte
Auch im Sommer stellen wir unsere Schmuckunikate aus handgefeuerten Glasperlen aus:
Kunstwerktage auf der Schallaburg, 14.-16. August jeweils von 9 bis 18 Uhr
Historisches Kostümfest in Purbach am See, 22. August ab 9 Uhr. (Ersatztermin bei durchgehendem Regen ist der 23. August)
Sommermarkt am Spittelberg, 5. und 6. September, Samstag von 11-20 Uhr und am Sonntag von 10-18 Uhr.
Die Weihnachtsmärkte kommen!
Ich weiß, es hat 18 Grad im Freien und fühlt sich noch gar nicht nach Punsch an. Aber es ist trotzdem bald so weit! Die Weihnachtsmärkte kommen! Heuer finden Sie uns hier:
November, 21.-23.: Am Hof, 1010 Wien, jeweils 11-20 Uhr
November, 28.-30.: Kartause Mauerbach, NÖ, Fr 17-20 Uhr, Sa 14-20 Uhr, So 12-20 Uhr
Dezember, 4.-8.: Schloss Neugebäude, 1110 Wien, Do und Fr 14-20 Uhr, Sa bis Mo 10-20 Uhr
Dezember, 12.-14.: Schallaburg, NÖ, jeweils 11-18 Uhr – NUR Verena Spitz
Dezember, 13.-14.: Wasserschloss Kottingbrunn, NÖ, jeweils 14-20 Uhr – NUR Isabella Waltner-Esterle
Dezember, 20.-21.: Rathaus Bad Vöslau, NÖ, jeweils 14-19 Uhr – NUR Isabella Waltner-Esterle
Twisted Hearts
Ja und es geht weiter mit der „twisted“-Serie. Diesmal mit Herzen
Nach Langem wieder einmal…
Nach langer Zeit war ich wieder mal am Brenner nur zum Rumspielen, ohne konkreten Auftrag oder Ohrstecker-Nachfüll-Mission. Dieser 38mm-Tab ist dabei entstanden.
Märkte bis September
Hier ein kurzer Überblick über meine kommenden Märkte:
Mai, 3./4.: Sommermarkt am Spittelberg, Wien 7, Spittelberggasse, jeweils 11 bis 19 Uhr
Juni, 13.-15.: Kunsthandwerksmarkt Artekera in Bad Vöslau, Fr+Sa 9-18, So 9-17 Uhr
Juli, 5./6.: Sommermarkt am Spittelberg, Wien 7, Spittelberggasse, jeweils 11 bis 19 Uhr
August, 23.: Mittelalterfest Purbach am See / Burgenland, 11-19 Uhr
September, 6./7.: Sommermarkt am Spittelberg, Wien 7, Spittelberggasse, jeweils 11 bis 19 Uhr
Japanische Blumenmurrini
Gestern habe ich bei Sandra Reich aus Aachen einen Kurs über die Technik japanischer 3D-Blumen-Murrinis gemacht. Das ist etwas, das ich schon lange lernen wollte, ich hab mich aber immer vor dem vielen Aufwand gescheut. Sandra hat ganz toll erklärt und hatte viele gute Tipps. Ich bin mit meinen ersten Blumen sehr zufrieden und mein Kopf schwirrt schon vor lauter Ideen für weitere Blumen!
Schon wieder…
Ich weiß, ich weiß. Schon wieder ein Seepferdchen. Aber irgendwie lassen die mich noch nicht los…
Glitzerseepferdchen
Gestern war eine liebe Perlenfreundin bei mir und hat mich überredet, endlich mal mein wie einen Schatz gehütetes Dichro auszuprobieren. Dabei ist sie mir mit vielen hilfreichen Tipps zur Seite gestanden. Nach den ersten zwei Perlen, bei denen ich mal nur die Handhabung geübt habe, ging es dann an das eigentliche Projekt: ein Glitzerseepferdchen.
Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden! Danke Michi!
Marktkalender 2013 und Kurse
Jetzt habe ich endlich meinen Marktkalender für 2013 online gestellt! Hier finden Sie also einen Überblich darüber, wo ich heuer (vermutlich) überall ausstellen werde: http://www.glasperlenwerk.at/marktkalender/
Und eine kurze Nachricht zum Thema Kurse: Mein Mann übersiedelt gerade sein Büro – dort ist ja auch mein bisheriger Kursraum. Bis die Übersiedlung abgeschlossen ist, kann ich daher vorerst keine Kurse geben. Ich gehe davon aus, dass im Juli wieder Kurse möglich sind.